Ab € 50.- versandfrei in Österreich. Ab €100.- versandfrei in die EU.

Hario V60

Eine japanische Technologie der Kaffeeextraktion. Klingt viel komplizierter als es ist, aber gibt dem altbekannten Kaffeefilter einen ganz neuen Charakter. Ob Glas, Metall oder Porzellan, mit dieser Technik wird der HARIO V60 zu deinem Lieblingsfilter.

Anleitung
  1. Mahle deinen Kaffee frisch und erhitze das Wasser. Am besten nimmst du es vor dem Kochen von der Hitze oder du lässt es nach dem Aufkochen ca. 1 Minute stehen. Zu heißes Wasser macht deinen Kaffee bitter, zu kaltes macht ihn wässrig oder sauer. Ideal ist eine Temperatur zwischen 92 bis 96 °C.
  2. Setze den Papierfilter in deinen HARIO V60 und gieß etwas gekochtes Wasser darüber. Damit entfernst du den Eigengeschmack des Papiers und wärmst die Kanne bzw. Tasse vor. Durchgelaufenes Wasser wegschütten.
  3. Frisch gemahlenen Kaffee in den Filter füllen. Wie viel du nimmst, ist Geschmackssache. Auf 100 ml Wasser empfehlen wir ca. 6 g Kaffee.
  4. Gieß behutsam so viel Wasser auf den Kaffee, bis er vollständig bedeckt ist. Ca. 50 bis 60 ml. Dann lässt du ihn 30 Sekunden quellen. Wir nennen das Blooming. Während dieses Vorgangs können Gase entweichen.
  5. Dann gießt du den HARIO V60 mit Wasser auf. Beginne mit kreisenden Bewegungen und fahre mit einem dünnen Strahl in der Mitte fort. In 2 bis 3 Minuten ist dein Kaffee fertig.
  6. Hebe die HARIO V60 ein wenig an und schwenke sie behutsam. Das ebnet das Kaffeebett und sorgt für eine bessere Extraktion.

Hinweise:

  • Führe den gesamten Brühprozess auf einer Waage durch.
  • schneller Brühprozess = weniger Süße, mehr Säure, weniger bitter.
  • langsamer Brühprozess = mehr Süße, weniger Säure, eher bitter.
 

 

Zutaten / Material

für 2 Tassen

  • 15 g frisch gemahlenen Kaffee
  • 250 ml frisches Wasser
  • Wasserkanne, bevorzugt Drip Kettle
  • Kaffeekrug
  • Löffel
  • Waage
  • V60 Filter

Unsere Empfehlung FÜR Die Hario V60

Nach oben scrollen