Der kleine Klassiker bringt italienisches Flair zu dir nachhause. Damit der Kaffee auch so schmeckt, gibt es ein paar Dinge, die man beachten muss.
Anleitung
Wasser seperat zum Kochen bringen.
Fülle den Wasserbehälter der Kanne mit kochendem Wasser – bis knapp unter dem Überdruckventil.
Fülle das Kaffeesieb randvoll mit Kaffeepulver und streiche überschüssigen Kaffee mit dem Finger ab.
Schraube die Kanne fest zuusammen. ACHTUNG: Das Gewinde sollte frei von Kaffeekrümeln sein!
Schalte den Herd auf volle Hitze und stelle die Kanne mit offenem Deckel auf die Platte
Schalte den Herd ab, sobald der Kaffee beginnt oben heraus zu rinnen.
Wenn der Kaffeefluss anfängt zu schäumen, halte den unteren Teil der Kanne – mit geschlossenem Deckel – unter kaltes Wasser. So wir der Brühvorgang gestoppt und Überextraktion verhindert.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. AkzeptierenMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.